Programm So, 18.05.25

Marktplatz ggü. U- / S-Bahn Hamburg - Barmbek

12-22:00 Uhr Afrikamarkt

Endlich wieder gemeinsam draußen genießen: Herzlich willkommen zum Afrikanischen Frühling 2025! Am Sa./So., 17./18. Mai ab 12:00 Uhr lockt der afrikanische Basar auf dem Marktplatz neben der U-/S-Barmbek mit leckeren Düften und Gaumenfreuden, Deko, Schmuck und vielem mehr aus verschiedenen Ländern des afrikanischen Kontinents.

Für das Wohlfühlambiente sorgt das Programm auf der Open-Air-Bühne mit einem bunten Mix für Groß und Klein von Reggae über Hip-Hop, Rap und „Weltmusik“ bis hin zu atemberaubender Akrobatik aus der afrikanischen Heimat der KünstlerInnen. Unsere Open-Air-Ausstellung ist Spannendes über die Reise unseres Elektroschrotts nach Afrika zu entdecken. Verschiedene Kinderaktionen, Künstlergespräche und Tanztheater garantieren ein erlebnisreiches Wochenende für alle.

15-18:00 Uhr Workshop Upcycling mit Elektroschrott

Workshop für Kinder von 5-12 Jahren.
Aus verschiedenen Komponenten ausrangierter Elektroprodukte baut ihr hier unter Anleitung neuen Kreationen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig erfahrt ihr etwas darüber, wie man Elektroschrott verringern kann und nachhaltiger mit Elektro-Produkten umgeht.

14:00 Uhr Frank Tolksdorf Musikschule Hamburg

Seit 2007 spielen Kinder zwischen 7 und 16 Jahren bei Herrn Frank Tolksdorf Gitarre, Schlagzeug, Klavier und Bass. 2 bis 3 mal im Jahr treten sie in Hamburg und Umgebung auf Strassenfesten und Stadtfesten als TOLKSDORF Musik auf. Sie wollen zeigen, was sie können.

Jeder ist herzlich eingeladen zu lauschen und zu applaudieren.

15:30 Uhr True Religion

Pompo (Rap aus Ghana/Hamburg)

Pompo sagt über sich selbst und über seine Musik:
„Musik ist nicht nur etwas, was ich tue. Sie ist, wer ich bin. Jede Note, die ich spiele, jeder Text, den ich schreibe, jeder Rhythmus, den ich erschaffe, erzählt eine Geschichte, die nur ich erzählen kann. Meine Leidenschaft für Musik geht über das bloße Auftreten hinaus. Es geht darum, Menschen zu verbinden,

Emotionen zu wecken und Ideen durch Klang zum Leben zu erwecken. Auf meinem Weg zum Musiker geht es nicht nur darum, Songs zu schreiben. Es geht darum, Spuren zu hinterlassen, andere zu inspirieren und meinem eigenen Sound treu zu bleiben. Und egal, wohin mich dieser Weg führt, ist eines sicher: Musik wird immer der Kern dessen sein, wer ich als Pompo bin.“

16:00 Uhr Pamuzinda

Pamuzinda: Tänze und Rhythmen aus Zimbabwe

Perlende Klänge der Marimbas (traditionelles Xylophon), energiegeladene Conga-Rhythmen, begleitet von dem traditionell heiligen Instrument Mbira (Daumenklavier) begeistern das Publikum. Die Gänsehaut-Stimmung ist vorprogrammiert, wenn der Leadsänger des Ensembles, Michael, seine Stimme erhebt.

Pamuzinda live-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=fZWy3HVljUw

19:00 Uhr Isen Warrior

In Jamaika, Montego Bay geboren, wuchs der Sänger und Songwriter I-Cient Warrior, Kakam Kam bereits mit Musik auf. Er ließ sich inspirieren von bekannten Musikern, Sängern und Instrumentalisten.

Über seinen Werdegang sagt er folgendes:

„Meine Liebe zur Musik war unglaublich! Ich verließ das Haus meiner Familie spät in der Nacht, um zum Tanz zu gehen, auf die

Bühne zu gehen und Künstler wie Johnny P. zu sehen. Tony Rebel, und viele mehr…“ 2004 begann er, in Jamaika, Musik aufzunehmen. Seine erste große Aufnahme realisierte er in Hamburg, Deutschland, unter dem Titel „Go on, save your life“.

17:30 Uhr Diamoral – Rhythmen und Lieder Westafrikas

Diamoral spielt traditionelle Rhythmen und Lieder aus Westafrika — kraftvoll, vielschichtig und lebendig. Das Ensemble lässt Musik erklingen, die in westafrikanischen Kulturen seit Generationen überliefert wird: komplexe polyphone Trommelkompositionen, mehrstimmige Gesänge und dynamische Grooves. Mit großer Spielfreude bringt Diamoral die klangliche Vielfalt und Ausdruckskraft westafrikanischer Musik auf die Bühne und schafft so ein eindrucksvolles Hörerlebnis.

18:30 Uhr Fire Man

Afro Pop Reggae Artist aus Ghana mit Sleng Tang Gang Germany.
Mehr Info folgt in Kürze

19:00 Uhr Sarabi

Singer-Songwriter-Duo
Weitere Infos in Kürze

20:00 Uhr Sam T.N and The Mass: Roots Reggae vom Feinsten

Rootsige Reggaerhytmen, fetzende Afrobeats, humanitäre und spirituelle Lyrics – wer die mitreißende Show von SAM T. N. & THE MASS einmal erlebt hat weiss, dass es sich um keine gewöhnliche Roots Reggae Band handelt. THE MASS spielen „Black Roots Music“, das bedeutet zum einen tiefgründiger Roots Reggae und zum anderen Afrofusion vom Feinsten.

The Mass wurde Mitte der 90er Jahre von Sam T. N., der aus Ghana kommt, in Hamburg gegründet. Inzwischen hat die Band nicht nur durch 3 starke Alben, sondern auch bei zahlreichen Auftritten u. a. zusammen mit Jamaica Papa Curvin, ihr Können bewiesen. Das Album „Who to Trust“ wurde im „Tuff Gong Studio“ Jamaica gemastert und nach Erscheinen zum besten Roots Reggae Album von Hamburg gewählt.