Programm Sa, 17.05.25

Marktplatz ggü. U- / S-Bahn Hamburg - Barmbek

12-22:00 Uhr Afrikamarkt

Endlich wieder gemeinsam draußen genießen: Herzlich willkommen zum Afrikanischen Frühling 2025! Am Sa./So., 17./18. Mai ab 12:00 Uhr lockt der afrikanische Basar auf dem Marktplatz neben der U-/S-Barmbek mit leckeren Düften und Gaumenfreuden, Deko, Schmuck und vielem mehr aus verschiedenen Ländern des afrikanischen Kontinents.

Für das Wohlfühlambiente sorgt das Programm auf der Open-Air-Bühne mit einem bunten Mix für Groß und Klein von Reggae über Hip-Hop, Rap und „Weltmusik“ bis hin zu atemberaubender Akrobatik aus der afrikanischen Heimat der KünstlerInnen. Unsere Open-Air-Ausstellung ist Spannendes über die Reise unseres Elektroschrotts nach Afrika zu entdecken. Verschiedene Kinderaktionen, Künstlergespräche und Tanztheater garantieren ein erlebnisreiches Wochenende für alle.

15-18:00 Uhr Workshop Upcycling mit Elektroschrott

Workshop für Kinder von 5-12 Jahren.
Aus verschiedenen Komponenten ausrangierter Elektroprodukte baut ihr hier unter Anleitung neuen Kreationen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig erfahrt ihr etwas darüber, wie man Elektroschrott verringern kann und nachhaltiger mit Elektro-Produkten umgeht.

15-20:00 Uhr Elektroschrott-Exporte nach Afrika – Unser E-Schrott für Afrika?

Eine Erlebnisausstellung für Groß und Klein

Wo? auf der Einfahrt Poppenhusenstrasse

Hier könnt Ihr spannende Exponate und Aktionen rund um das Thema „Elektroschrott-Exporte Unser Schrott für Afrika?“ entdecken.

Es gibt Antworten auf die Fragen, wie unser Elektroschrott auf illegalen Wegen nach Afrika reist, was er dort anrichtet und wie wir etwas dagegen tun können.

Die Ausstellung ist geeignet für Kinder ab 5 und für Erwachsene.

15:00 Uhr Kinderkonzert mit Diamoral

Mitmachkonzert mit Diamoral

Noch nie getrommelt, aber es juckt in den Fingern? Dann wird`s jetzt Zeit – ab auf die Bühne und drauf los! Die Profis zeigen Euch wie`s geht.

15:45 Uhr Gymnastica

GALAXIA – das Bühnenprogramm 2025 der Akademie Gymnastica Hamburg. Eine Show aus Tanz, Artistik und Sportgymnastik.Taucht mit unseren großen und kleinen Künstlerinnen und Künstlern ein in die Weiten des Universums und die Tiefen der Galaxien.

16:30 Uhr Tornado

Rapeinlage mit Tornado

Achtung, festhalten! Mit Tornado seid ihr am Boden nicht mehr sicher. Seine fetzigen Rhythmen und Texte gehen ins Ohr und in die Beine, undzwar in jeder Altersklasse. Viel Spaß beim Abtanzen!

17:00 Uhr Pamuzinda

Pamuzinda: Tänze und Rhythmen aus Zimbabwe Perlende Klänge der Marimbas (traditionelles Xylophon), energiegeladene Conga-Rhythmen, begleitet von dem traditionell heiligen Instrument Mbira (Daumenklavier) begeistern das Publikum. Die Gänsehaut-Stimmung ist vorprogrammiert, wenn der Leadsänger des Ensembles, Michael, seine Stimme erhebt. Pamuzinda live-Video: https://www.youtube.com/watch?v=fZWy3HVljUw

17:45 Uhr AFROBATIC

AFROBATIC überraschen ihr Publikum mit atemberaubender Artistik made in Ghana. Jonglageacts mit blitzschnellen Wechseln fliegender Schüsseln und zusätzlicher Bodenakrobatik, Hand- und Kopfstände reihen sich aneinander und aufeinander, in Windeseile entstehen dabei wunderschöne Menschen-Pyramiden.

18:40 Uhr Gymnastica

GALAXIA – das Bühnenprogramm 2025 der Akademie Gymnastica Hamburg. Eine Show aus Tanz, Artistik und Sportgymnastik.Taucht mit unseren großen und kleinen Künstlerinnen und Künstlern ein in die Weiten des Universums und die Tiefen der Galaxien.

19:30 Uhr Yuba und Band

Yuba ist Autor, Komponist und Interpret aus Marokko, den eine tiefe Affinität zur Musik auszeichnet. Die Musik von Yuba vermischt Elemente der traditionellen nordafrikanischen Musik mit modernen Einflüssen. So entsteht ein einzigartiger Stil, in dem sich seine künstlerische Identität widerspiegelt. Zentral ist darin die fesselnde Verschmelzung von exotischen Rhythmen mit bezaubernden Melodien und tiefgründigen Texten. Die Lieder von Yuba und Band handeln einerseits oft von universellen Themen, setzen andererseits aber auch für die Bewahrung der Amazigh, der «Berberischen» Identität ein. Gleichzeitiger erkundet Yuba neue musikalische Horizonte, was ihn zu einem wahrhaft visionären Künstler gemacht hat.

20:30 Uhr Diamoral – Tänze und Rhythmen Westafrikas

Tanztheater „Unser E-Schrott für Afrika?“

Aliou Badjis Tanzensemble Diamoral bringt unter dem Titel „Unser E-Schrott für Afrika“ seine neue Show traditioneller und neu inspirierter Choreographien und Rhythmen auf die Bühne. Dabei zeigt die Truppe nicht nur virtuose Tanzeinlagen und Trommelwirbel, sondern greift das Festivalthema „Elektroschrott-Exporte“ in seiner Show auf künstlerischer Ebene auf. Gespannt sein dürfen die Zuschauer auf ein neues Kostüm im Stil des

„Barry Baggage“. Dabei handelt es sich um einen Tänzer, der durch sein auffälliges Kostüm je nach Gestaltung auf Mißstände in den modernen Gesellschaften hinweist – hier natürlich passend zum Thema Elektroschrott.